ENavi ist der Teil der Kopernikus-Projekte zum Forschungsthema Systemintegration mit über 80 Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Industrie und Zivilgesellschaft
Das Projekt soll als Navigationsinstrument zur Abschätzung der Wirkungen und Nebenwirkungen von wirtschaftlichen oder politischen Maßnahmen im Voraus dienen
Im Rahmen des Projekts wird die Energiewende als gesamtgesellschaftlicher Prozess und als Verknüpfung von wissenschaftlichen Analysen mit politisch-gesellschaftlichen Anforderungen beschrieben
Forschungsschwerpunkte des FG E&R innerhalb des Projekts
Wärmewende, Sektorenkopplung und Gasversorgung
Geschäftsmodelle in der Energiewende und Flexibilisierung von Stromnachfragen