AIRE – Anforderungen an die Infrastrukturen im Rahmen der Energiewende
Um was geht es?
"AIRE" untersucht die Auswirkungen der Energiewende auf die Infrastrukturen des Strom-, Gas- und Wärmesektors vor dem Hintergrund ihrer technischen und wirtschaftlichen Merkmale..
Ziel des Projekts ist es, die Auswirkungen der Energiewende auf die Energieinfrastruktur anhand modellbasierter Szenarien bis 2050 zu analysieren.
Aufbauend auf den bestehenden Prozessen zur Planung von Infrastrukturen und bestehenden Systemen zur Refinanzierung dieser sollen Handlungsbedarfe und Reformoptionen ermittelt werden.