Page Content
There is no English
translation for this web page.
Worum geht es?- Das Projekt
CO2-Zähler wurde im Rahmen des Wettbewerbs
"Umsetzung von Ideen zur Nachhaltigkeit an der TU Berlin"
ausgewählt
- Projektziel ist es, ein Modell zur
Abbildung der Kohlenstoffdioxid-Emissionen der TU Berlin nach
Verursachern zu entwickeln und die zeitlich aktuellen
CO2-Emissionen der TU Berlin
öffentlichkeitswirksam darzustellen, um ein
Bewusstsein für die Verantwortung eines jeden Einzelnen
zu schaffen
- Anhand dieser Datenbasis können
Handlungsempfehlungen für die TU Berlin insgesamt
sowie für jeden Einzelnen abgeleitet
werden
|
Wie
ist der aktuelle Stand?- Die Datenerfassung sowie die Ermittlung
relevanter Gruppen der TU Berlin ist abgeschlossen
- Die
Modellierung und Programmierung im Rahmen der Lehrveranstaltung ER-SAM
ist abgeschlossen, sodass nun eine CO2-Bilanz für die TU
Berlin aufgestellt werden kann
- Im Rahmen der Lehrveranstaltung
ER-E ermittelt wurden Handlungsempfehlungen für die TU
abgeleitet
- Ein Prototyp wurde bereits
erstellt
|
Auf einen
Blick [1]

[2]- © FG ER
------ Links: ------
[1]
https://www.er.tu-berlin.de/fileadmin/a38331300/Bil
der/E_R_Plakat_CO2Z%C3%A4hler_V02.png
[2]
http://www.er.tu-berlin.de/fileadmin/a38331300/Bild
er/E_R_Plakat_CO2Z%C3%A4hler_V02.png